Material text culture blog
ISSN 2195-075X
Material Text Culture Blog
In seiner ersten Förderperiode veröffentlichte der SFB „Materiale Textkulturen“ eine Sammlung von Texten über die Arbeiten am SFB auf dem M(aterial) T(ext) C(ulture)-Blog. Er diente dazu, verschiedene Arten des Geschriebenen, wie es in kollaborativen Forschungsprozessen entsteht, sichtbar zu machen und so auch die Forschungspraxis selbst zu dokumentieren. Damit war der MTC-Blog auch ein Instrument der Selbstreflexion des wissenschaftlichen Tuns am SFB.
Seit Anfang 2017 erfüllt diesen Zweck ein neuer Blog des SFB auf der redaktionell betreuten Plattform für geistes- und sozialwissenschaftliche Blogs hypotheses.org. Unter der Adresse sfb933.hypotheses.org finden sich seither Berichte über Veranstaltungen, Ausstellungen oder auch aus den Arbeitsgruppen sowie Interviews und Vortragsmanuskripte.
ARCHIV DES M(ATERIAL) T(EXT) C(ULTURE) BLOGS
![]() |
Warum Dinge zeigen? Zum Verhältnis von Grundlagenforschung und musealer Praxis.
Markus Hilgert , 07.04.2015 |
![]() |
Der Kātib als Medium: Überlegungen zum performativen Potential des Verschriftlichten bei Shihāb al-Dīn al-Qalqashandī (1355-1418/19) Rebecca Sauer , 15.12.2014 |
![]() |
„Ordnungsbegriff und Bedeutungskonstitution . Zur Möglichkeit der philologischen
Rekonstruktion ,vorbedeutsamerʼ Ordnung in literarischen Texten." Christian Badura , 03.07.2014 |
![]() |
"Paper in the Laboratory: Material Science and Conservation of Historical Paper in an Intercultural Comparison“ (17.–19.7.2013). Ein Tagungsbericht Carla Meyer, Sandra Schultz, Melanie Trede, Sabine Neumann, Rebecca Sauer , 11.11.2013 |
![]() |
The aesthetics of text. A personal note Christina Tsouparopoulou , 07.10.2013 |
![]() |
Literaturwissenschaft per Suchmaschine. Auf der Suche nach fiktionalen Inschriften mit der "Mittelhochdeutschen Begriffsdatenbank" Michael R. Ott , 14.08.2013 |
![]() |
Tagungsbericht "Wissen in materialen Textkulturen" Annika Greuter , 18.07.2013 |
![]() |
Rival Styles of Writing, Rival Styles of Practical Reasoning Richard Fox , 28.03.2013 |
![]() |
On the journey to eternity: Memoirs of a cuneiform tablet and its tag Christina Tsouparopoulou , 18.03.2013 |
![]() |
Von Tontafelarchiven zum Tablet. Zur Programmatik einer material-kulturellen Textsammlungsforschung Markus Hilgert , 07.03.2013 |
![]() |
Tagungsbericht: "Verborgen, unsichtbar, unlesbar" – zur Problematik restringierter Schriftpräsenz Wilfried E. Keil, Tobias Frese , 11.12.2012 |
![]() |
Gedanken zu materialer Textkultur in der Street Art Annika Greuter , 17.11.2012 |
![]() |
Materialität, Vergänglichkeit und das Rituelle Japanischer Querrollen: ein persönlicher Erlebnis- und Forschungsbericht Melanie Trede , 14.11.2012 |
![]() |
Materialität und Textformular in altsumerischen Texten des dritten vorchristlichen Jahrtausends Thomas E. Balke , 08.11.2012 |
![]() |
Transkulturelles Erbe. Überlegungen zur Kulturizität von Artefakten Markus Hilgert , 30.10.2012 |
![]() |
Tagungsbericht Workshop "Paper Biography" Carla Meyer, Sandra Schultz , 26.09.2012 |
![]() |
Ein stringentes Identifikations- und Suchsystem für Keilschriftzeichen Norbert Gottstein , 14.08.2012 |
![]() |
Protokoll "Aktives Dösen" Annika Greuter , 05.08.2012 |
![]() |
Learning from the Past Markus Hilgert , 04.08.2012 |
![]() |
10 Thesen zu "Materialität" und "Präsenz" von Artefakten Markus Hilgert , 03.08.2012 |
![]() |
M(aterial) T(ext) C(ulture) Blog Markus Hilgert , 01.08.2012 |
Die in "MTC Blog" veröffentlichten Texte unterliegen der Creative Commons-Lizenz "Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland (CC BY-NC-ND 3.0)" (http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/) zu den folgenden Bedingungen:
- Der Name des Autors/Rechteinhabers muss in der von ihm festgelegten Weise genannt werden.
- Dieses Werk bzw. dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden
- Dieses Werk bzw. dieser Inhalt darf nicht bearbeitet, abgewandelt oder in anderer Weise verändert werden.