Dennis Disselhoff M.A.
C05
|
Germanistik Telefon: +49 (0) 6221 543225 |
Anschrift
Germanistisches Seminar
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Hauptstr. 207–209
D-69117 Heidelberg
Palais Boisserée, Büro 232
Forschungsschwerpunkte
- Mystik und Visionsliteratur
- Sangspruchdichtung und meisterliche Liedkunst
- Imaginierte (In-)Schriftlichkeit in der Literatur des Mittelalters/ Schriftzeichen göttlicher Herkunft
- Librettologie
- Mittelalterrezeption im Musikdrama des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Wissenschaftlicher Werdegang
- seit 08/2019 wiss. Mitarbeiter am SFB 933 "Materiale Textkulturen" TP C05
- 12/2019 Master of Arts (M.A.)
- 04/2018 Bachelor of Arts (B.A.)
- 2012-2019 Studium der Germanistik, Philosophie, Bildenden Kunst, Geschichte und Musikwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- 2012: Abitur in Villingen-Schwenningen
Publikation
- (2018): Spuren Heinrichs von Meißen auf der Opernbühne – Fiktion und Rezeption in Frauenlob-Libretti des 19. Jahrhunderts, in: Handbuch Frauenlob, hg. von Claudia Lauer u. Uta Störmer-Caysa, unter Mitarbeit von Anna Sara Lahr, Heidelberg: Universitätsverlag Winter, S. 207–233.