Christina Schulz
![]() |
C08
|
Telefon: |
Anschrift
Christina Schulz
Marstallstraße 6, ZG 109
69117 Heidelberg
Forschungsvorhaben
- Inschriften im antiken Roman
Zur Person
-
seit 05/2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFB 933 im Projekt C08 mit einem Promotionsvorhaben zum antiken Roman (Betreuer: Prof. Dr. Jonas Grethlein)
-
11/2019 und 06/2020: 1. Staatsexamen (mit Auszeichnung) an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg in den Fächern Altgriechisch und Latein; wissenschaftliche Arbeit zu Heliodors Aithiopika
-
2015-2020 Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Heidelberg (2015-2020 am Lehrstuhl für Griechische Literaturwissenschaft, Prof. Dr. Jonas Grethlein; 2019-2020 am SFB 933 im Projekt C08)
-
2013-2020 Studium der Latinistik und Gräzistik in Lyon (2013-2014), Heidelberg, Bologna (2017), Oxford (2018, Corpus Christi College) und Cambridge (2020, St John's College)
- 2013 Abitur
Stipendien und Auszeichnungen
- 2018 und 2020 Auslandsstipendien der Studienstiftung für Aufenthalte als visiting student an den Universitäten Oxford und Cambridge
- 2017 Erasmus-Stipendium für ein Auslandssemester an der Universität Bologna
- 2013-2020 Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
Vorträge
-
"Zum locus amoenus in Platons Phaidros" im gräzistischen Forschungskolloquium Heidelberg (20.11.2017) und im latinistischen Forschungskolloquium der HU Berlin (11.07.2018)
-
"διὰ τῶν λόγων τὴν ἀλήθειαν τῶν ἔργων καθαράν; – Alternative Überredungsstrategien in Gorgias' Verteidigung des Palamedes" im gräzistischen Forschungskolloquium Heidelberg (09.01.2019)